This post is also available in:  
 
 
 
 
 
 
 
 
So fliegen Sie mit einem Privatjet und Haustier (2025)
Sie möchten, dass Ihr Hund oder Ihre Katze mit Ihnen in der Kabine fliegt – fern vom Lärm und der Kälte des Frachtraums? Jet Partner organisiert haustierfreundliche Charter. Die Crew bereitet Matten, Näpfe und eine bequeme Zone für Ihren Begleiter vor. GAT/FBO-Terminals reduzieren Formalitäten auf ein Minimum.
Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Dokumenten-Checkliste (EU/UK/USA), Hinweise zu brachyzephalen Rassen, eine Packliste und einen einfachen Buchungsplan. Angebot gewünscht? Senden Sie Strecke und Wunschzeiten – wir antworten in 15–30 Minuten, 24/7.
Angebot 24/7 anfordernInhaltsverzeichnis
- Warum der Privatjet die beste Option für Ihr Tier ist
- Vorgaben & Dokumente: EU, UK/IE/MT/FI/NO, USA
- Brachyzephale Rassen, Jungtiere, Trächtigkeit — Regeln & Risiken
- GAT/FBO: Schritt für Schritt
- Charterkosten & Haustiere
- Flugzeugtypen vs. Tiergröße
- Jet Sharing & Empty Legs
- Packliste & veterinärmedizinische Checkliste
- Buchungsschritte bei Jet Partner
- Haftung, Kautionen, Versicherungen
- Exoten, Vögel, Kaninchen, CITES & Quarantäne
- 7-Tage-Akklimatisierungsplan
- Beispielflüge (PL/EU)
- FAQ
- Anfrageformular
- Kontakt & Firmendaten
Warum der Privatjet die beste Option für Ihr Tier ist
In Linienflügen reisen Tiere häufig im Frachtraum (Box, Lärm, Kälte, kein Kontakt zum Halter). Im Charter fliegen Hund oder Katze in der Kabine neben Ihnen. Business-Terminals (GAT/FBO) bedeuten keine Warteschlangen und schnelle Abläufe. Die Crew kann Matten, Näpfe und Wasser bereitstellen.
Hinweis: Einige Betreiber haben eigene Richtlinien und Limits; wir bestätigen die Tierbeförderung während der Planung (das Vereinigte Königreich veröffentlicht Listen genehmigter Routen/Carrier). APHA/DEFRA – Approved routes & carriers.
Vorgaben & Dokumente: EU, Vereinigtes Königreich / Irland / Malta / Finnland / Norwegen, USA
Europäische Union (PETS, nichtkommerziell)
- ISO-konformer Mikrochip und gültige Tollwutimpfung (erste Impfung i.d.R. ab 12 Wochen). Europäische Kommission – Einreisebestimmungen.
- EU-Heimtierausweis (für Tiere aus der EU) oder EU-Gesundheitszeugnis bei Einreise von außerhalb der EU, ausgestellt ≤10 Tage vor Einreise. EU – Travelling with pets.
UK / Irland / Malta / Finnland / Norwegen — Bandwurm-Behandlung für Hunde
Zusätzlich zu den EU-Regeln müssen Hunde 24–120 Stunden vor der Ankunft in diesen Ländern entwurmt werden; Eintrag durch den Tierarzt erforderlich:
- Vereinigtes Königreich (GB): gov.uk – Tapeworm 24–120 h, Einreise nur über genehmigte Routen/Carrier (Travel routes for pets).
- Irland: gov.ie – Pet Travel und DAFM – Einreiseanforderungen.
- Finnland: Ruokavirasto – 24–120 h (und 28-Tage-Regel).
- Norwegen: Mattilsynet – 24–120 h.
- Malta: Gov MT – Einreisehinweise (PDF).
USA
- Seit dem 1. August 2024 müssen Hunde mindestens 6 Monate alt sein, gechipt, gesund wirken und die CDC-Vorgaben erfüllen (inkl. CDC-Formular; zusätzliche Regeln bei Aufenthalt in Ländern mit hohem Tollwut-Risiko). CDC – Bringing a Dog into the U.S. • CDC – Dog Import Form.
- USDA APHIS: Rücksprache mit akkreditiertem Tierarzt / Gesundheitszeugnisse und Exportverfahren. APHIS – Pet Travel.
Außerhalb der EU/USA gelten nationale Vorschriften (teils Quarantäne oder zusätzliche Impfungen). Wir prüfen diese und planen geeignete Routen und Flughäfen.
Brachyzephale Rassen, Jungtiere, Trächtigkeit — Regeln & Risiken
- Brachyzephal (z. B. Mops, Bulldogge, Shih Tzu, Perserkatze): Manche Betreiber schränken ein oder verlangen ein Tierarzt-Attest wegen erhöhten Atemwegsrisikos bei Druckänderungen (Leitfäden: AVMA – Traveling with your pet).
- < 6 Monate: Welpen/Kätzchen werden auf Strecken mit vollständigen Impfanforderungen meist nicht akzeptiert (USA: min. 6 Monate, CDC). CDC.
- Trächtigkeit / bis 3 Monate nach Geburt: häufig untersagt — Entscheidung von Betreiber und Tierarzt.
- Sedierung: nur nach tierärztlicher Entscheidung; IATA/AVMA raten von routinemäßiger Sedierung im Flug ab. IATA – Pets • AVMA – FAQ.
GAT/FBO: Schritt für Schritt
Vor dem Abflug: 20–30 Minuten früher am GAT/FBO eintreffen; Dokumentenprüfung und kurze Sicherheitskontrolle. An Bord:
- Mittel-/große Hunde: Maulkorb und Halsband bereithalten; Gurt für Start/Landung.
- Kleine Hunde/Katzen: belüftete Transportbox, in der sich das Tier drehen und hinstellen kann.
- Hygiene: Matten, Handtücher, Beutel – stellen wir bereit; eigenes Material gerne mitbringen.
Charterkosten & Haustiere
Der Preis hängt ab von: Distanz, Flugzeugtyp, Positionierung, Flughafengebühren, Ground Time, Saisonalität, Konnektivität (WLAN) und Catering. Das Tier selbst verursacht i. d. R. keinen Zuschlag, außer Größe/Anzahl erfordern eine größere Kabine oder eine Intensivreinigung. Ein genaues Angebot erstellen wir nach Erhalt von Strecke, Daten/Zeiten und Tierangaben.
Flugzeugtypen vs. Tiergröße — was passt?
Katze / kleiner Hund (bis ~8 kg)
VLJ/Light (HondaJet, CJ2/CJ3, Phenom 100/300) — leise Kabinen, gute Verfügbarkeit in Europa.
1 großer Hund (20–35 kg)
Light/Midsize (Phenom 300, Citation XLS, Lear 60) — mehr Platz am Sitz.
2 große Hunde / Familie + Tier
Midsize/Super-Midsize (Challenger 300/350, Praetor 600, Longitude) — breitere Kabine und Reichweite.
Sehr große Rassen / lange Sektoren
Heavy/Long-Range (G450/550, G600, Global 6000/6500, Falcon 7X/8X) — maximaler Komfort.
Wir wählen ein „pet-friendly“ Flugzeug sowie akkreditierte FBOs an beiden Enden; im Vereinigten Königreich sind nur genehmigte Routen und Carrier zulässig (APHA/DEFRA). Approved routes prüfen.
Jet Sharing & Empty Legs mit Tieren
Jet Sharing — Sie kaufen Sitze statt des ganzen Flugzeugs; die meisten Betreiber akzeptieren Tiere nach Voranmeldung und mit Limits. Empty Legs — Positionierungs-/Rückflüge günstiger als Standard; weniger Flexibilität bei Zeiten/Typen. Teilen Sie Zeitfenster und Region — wir richten einen Alarm ein.
Packliste & veterinärmedizinische Checkliste
Packliste
- EU-Heimtierausweis / Gesundheitszeugnis + Mikrochip / Impfunterlagen (EU – Dokumente).
- Transportbox (Katze/kleiner Hund) / Maulkorb + Leine (Hunde).
- Matten, Handtuch, Beutel; Wasser, faltbarer Napf; Decke/Spielzeug.
- Vom Tierarzt verordnete Medikamente.
Checkliste (Timing)
- T-10–7 Tage: Pass/Impfungen/Mikrochip prüfen; ggf. Gesundheitszeugnis.
- T-5–1 Tage: bei UK/IE/MT/FI/NO — Bandwurm-Behandlung 24–120 h vor Ankunft (Eintrag!). gov.uk – tapeworm • Finnland • Norwegen • Malta (PDF).
- Flugtag: leichte Mahlzeit; Spaziergang/Toilette direkt vor dem Boarding.
Buchungsschritte bei Jet Partner
- Anfrage senden: Strecke, Datum/Zeiten, Pax-Zahl + Rasse, Gewicht, Alter und Anzahl der Tiere.
- Optionen: 3–5 „pet-friendly“ Flugzeuge + akkreditierte FBOs.
- Bestätigung: Variante wählen, ggf. anpassen.
- Vertrag & Zahlung: Karte/Überweisung (betreiberabhängige Bedingungen).
- Pre-flight: Dokumentencheck; Briefing für die Crew (Matten, Näpfe, Catering).
- Abflug: 20–30 Minuten vor Start am GAT eintreffen; schnelle Formalitäten, komfortabler Flug.
Haftung, Kautionen, Versicherungen, Reinigung
- Tier-Zuschlag: meist keiner (Ausnahmen: größeres Flugzeug wegen Größe/Anzahl der Tiere oder Deep Cleaning nach Vorfall).
- Kaution: einige Eigentümer verlangen eine rückzahlbare Kaution für eventuelle Schäden.
- Versicherung: Flüge gemäß Vorschriften versichert; Halter sind für das Tier verantwortlich.
- Sicherheit: Der Kapitän kann Start/Fortsetzung bei Gefährdung verweigern.
Exoten, Vögel, Kaninchen, CITES & Quarantäne
Nager/Kaninchen/Vögel — Transport in Käfigen; teils zusätzliche Gesundheitszeugnisse nötig. Reptilien/Schildkröten/Wirbellose — Zielvorschriften können Genehmigungen und Gesundheitschecks verlangen. Geschützte Arten (CITES) benötigen Ein-/Ausfuhr- bzw. Wiederausfuhr-Genehmigungen. CITES – permit system • EU-Kommission – Wildlife trade.
Hunde/Katzen/Frettchen sind nicht CITES-gelistet, Hybriden mit Wildarten können aber reguliert sein. Wir prüfen die Anforderungen vor der Buchung.
7-Tage-Akklimatisierungsplan
- T1–2: 2× täglich 10–15 Min. in geöffneter Transportbox (Leckerli, Decke).
- T3–4: kurze Autofahrt mit Box; ruhiges Verhalten belohnen.
- T5: „Startgeräusche“ bei niedriger Lautstärke.
- T6: „Boarding zu Hause“ — Box/Maulkorb/Leine, 20–30 Min.
- T7: leichtere Mahlzeit, Lieblingsspielzeug, Matten bereit. Sedierung nur nach Tierarzt-Entscheidung; IATA/AVMA raten von Routine ab. IATA, AVMA.
Beispielflüge (Poznań / Tarnowo Podgórne und Umgebung)
| Route (haustierfreundlich) | Empfohlener Typ | 
|---|---|
| Poznań (POZ) → Mailand (LIN) | Light | 
| Poznań (POZ) → Nizza (NCE) | Light/Midsize | 
| Poznań (POZ) → Palma (PMI) | Midsize | 
| Warschau (WAW) → Paris (LBG/CDG) | Light/Midsize | 
| Kraków (KRK) → Berlin (BER) | Light | 
| Danzig (GDN) → Nizza (NCE) | Light/Midsize | 
| Breslau (WRO) → Cannes (CEQ) | Light/Midsize | 
Im Vereinigten Königreich ist die Einreise nur über genehmigte Routen und Carrier möglich (APHA/DEFRA). Approved routes.
Lokaler Tipp (Tarnowo Podgórne): Mit zeitlicher Flexibilität ist der Start ab POZ oder WAW oft schneller/kosteneffizienter (größere Flottenverfügbarkeit).
FAQ: Häufig gestellte Fragen
-   Mittel-/große Hunde werden zum Start/Landen meist am Sitz angeschnallt; im Reiseflug nach Ermessen des Kapitäns. Kleine Hunde/Katzen am besten in der Box (Komfort + Sicherheit).
-   In der Regel nein. Ausnahmen: größeres Flugzeug wegen Größe/Anzahl der Tiere oder Deep Cleaning nach Vorfall.
-   Oft ja, nach Risikobewertung und Tierarzt-Attest; einige Betreiber lehnen ab. Routine-Sedierung ist nicht empfohlen (IATA/AVMA).
-   Hunde benötigen 24–120 h vor Ankunft eine Behandlung, mit Eintrag im Pass/Zeugnis. gov.uk.
-   Mind. 6 Monate, Mikrochip, CDC-Formular und je nach Tollwut-Risiko weitere Vorgaben. CDC – dogs.
-   20–30 Minuten vor Abflug ausreichend.
-   Auf vielen Rotationen ja — vorherige Anmeldung und Limits zu Größe/Anzahl.
Grundsätzlich prüfen wir alles in der Planungsphase mit dem Betreiber (Carrier-Policies und FBO-Akkreditierungen können variieren und sich saisonal ändern).
Flug buchen oder Angebot anfordern
Antwort in 15–30 Minuten (24/7). Bitte Strecke, Datum/Zeiten, Passagierzahl sowie Rasse, Gewicht und Alter der Tiere angeben.
Kontakt zu Jet Partner 24/7
Telefon: +48 512 308 935, +48 512 227 030
 E-Mail: sales@jetpartner.pl
 Adresse: ul. Komitetu Obrony Robotników 39, Warschau 
Firmendaten
Jet Partner Sp. z o.o.
 NIP 7010129443  |  KRS 0000297931  |  REGON 141298898 
Wichtige Hinweise & Quellen
- EU — Pässe/Zeugnisse, Impfungen & Fristen: EU – Travelling with pets, EK – Entry into the Union.
- UK/IE/MT/FI/NO — Bandwurm 24–120 h & Routen: gov.uk – Tapeworm, gov.uk – Approved routes, Finnland – Ruokavirasto, Norwegen – Mattilsynet, Malta – AHWD (PDF), Irland – gov.ie.
- USA — Mindestalter 6 Monate, Mikrochip, CDC-Formular: CDC – dogs, CDC – Dog Import Form, USDA APHIS – Pet Travel.
- Sedierung — routinemäßig nicht empfohlen (IATA/AVMA): IATA, AVMA.
- CITES — Genehmigungen für geschützte Arten: CITES – permit system, EU-Kommission – Wildlife trade.
Hinweis: Regelungen und Listen akkreditierter Routen/Ports können sich ändern. Wir bestätigen alle Details mit Betreiber und zuständigen Behörden in der Reiseplanung.
No comments for “Haustierfreundlicher Privatjet-Charter: So fliegen Sie mit Hund oder Katze | Jet Partner”